Kampferfahrung ist etwas das man erst bekommt, nachdem man es gebraucht hätte.
Airsoft Team Kommando Münchhausen [ASTKM] setzt sich aus volljährigen Airsoft-MilSim-Spielern zusammen. Wir wohnen in den Landkreisen Holzminden, Hameln, Höxter, Hildesheim und Hannover, also südliches Niedersachsen. Oberste Priorität hat für uns die legale und sichere Ausübung des Hobbys.
Gegründet 2004 und ständig verbessert - Shut up, grab your gear and follow us!
Im Vorfeld sollten wir erwähnen, das die OP eine Veranstaltung der RebelBase ist, an der auch wir als ASTKM beteiligt sind. Ganz neutral kann diese Action Report also nicht ausfallen.
Die Demokratische Diktatur Lampukistan (DDL - hell) befindet sich seid Jahren in einem bürgerkriegsähnlichen Zustand.
Die autonome Zepettelregion (ZR - dunkel) strebt nach Unabhängigkeit und wird hierbei von Tschadwandanen, Dschindepscha und Gangeresi unterstützt.
Um eine saubere Teamaufteilung zu haben, spielen auf den OPs der RebelBase grundsätzlich in einer hell/dunkel-Trennung. Das heisst, ein Team benutzt dunkle Tarnmuster, das andere Team helle Tarnmuster. Auf diese Art und Weise entfallen die sonst üblichen bunten Bänder. Nach dem recht beachtlichem Erfolg der "OP Alberner Vorhang" im Juli waren die Erwartungen entsprechend hoch. Zu erwähnen ist evtl. noch, das es sich bei den RebelBase-OPs nicht um öffentliche Veranstaltungen handelt, sondern um OPs im Dunstkreis Terminal, ARC und ASTKM. Ausgelockert durch ein paar neue aber bekannte Gesichter. Wir haben einfach nicht mehr die Lust auf öffentliche OPs, auf denen es von Highlandern wimmelt und man (dank HiCaps) gegen Wände von BBs ankämpfen muss.
Die Anreise auf das Woodlandspielfeld traten wir zum Großteil bereits am Freitag an, um ein paar kleine Vorbereitungen auf dem Feld zu treffen und den Vorabend mit den anderen, zum Teil weit hergereisten Teams zu verbringen. Es sollte ein Wiedersehen mit den Kdo Sanfter Zorn, den Schattenkatzen und dem Team Fox One geben, auf das sich alle im Vorfeld bereits freuten.
Am Samstag morgen versammelten sich so 75 Spieler zum Start-Briefing und begaben sich danach ins Feld. Der Schwerpunkt dieses Spieles lag auf einem 3 Punkte Domination-Spiel. Das heisst, jedes Team hat die Aufgabe gewisse Schlüsselpositionen auf dem Spielfeld zu erobern und möglichst lange zu halten.
Um eine evtl. starke Dominanz eines Teams zu vermeiden, Abwechslung zu schaffen oder Spieler wieder zu motivieren, standen für jede Seite Zusatzmissionen bereit - jeweils eine aus dem Bereich "Direct Action", "Combat Search and Rescue" und "Recovery".
Der Wetterbericht sagte uns ein trockenes aber kühles Wochenende voraus und sollte recht behalten. Es war tagsüber sonnig und Nächte knackig kalt. Wind war kaum vorhanden, also perfektes Spiel-Wetter.
Zwei der drei Domination-Punkte lagen im "Freien" und der dritte anfänglich in einem Gebäude. Da relativ schnell ein erbitterter Kampf um den dritten Punkt entbrannte, wurde kurzfristig beschlossen, das dieser Punkt aus dem Gebäude ins Freie verlegt wurde.
Trotz der dann im "Freien" gelegenen Punkte benutzen die Teams natürlich die Gebäude als Deckung und so flammten erbitterte Kämpfe um einzelne Blocks auf, ohne die eine dauerhafte Kontrolle der Domaintion-Punkte nicht möglich war.
Ergebnisse sind uns nicht wichtig - im Fokus steht der Spaß am Spiel.
Und so haben leider Saschas Katzen die Zettel der Domination-Punkte gefressen und eine genaue Auswertung ist nicht möglich. Mit dem Ohr am Puls der Zeit sehen aber verschiede Meinungsforschungsinstitute das Team der Zepettelregion (dunkel) knapp vorne!
Abschließend bleibt zu sagen das die OP ein weiterer Schritt war, um Spiele in einem vernünftigen Rahmen in Deutschland zu organisieren. Die Orga hat wieder eine Menge für das nächste mal gelernt und wir sind guter Hoffnung für das nächste Event.
Danke an die Mitorganisatoren: Cherno, Pille (Gute Besserung!) und Sascha - bis zum nächsten mal!
Dieses Bericht ist auf ASTKM.de erschienen und darf ohne Genehmigung nicht weiterverwendet werden.